WERKSTÄTTCHEN-Termine
Der Frühling ist da, und endlich finden wieder schöne und festliche Kunsthandwerkermärkte und Ausstellungen statt. Ich würde mich freuen, Sie dort zu treffen!
………………………………………………………………………………….
Sonntag, 18. Juni 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr
Bauernmarkt im Rosengarten in Seppenrade-Lüdinghausen
Hofprodukte, Kunsthandwerk, Kreatives und wunderschöne Blumen im Rosengarten in Seppenrade. Genießen Sie Schönes und Leckeres auf dem Bauernmarkt, auch das WERKSTÄTTCHEN ist dabei!

………………………………………………………………………………….
Samstag, 8. Juli 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr,
Sonntag, 9. Juli 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr
Rosenverein Assinghausen e. V.,
59939 Olsberg-Assinghausen
Alle zwei Jahre lädt der Rosenverein in Assinghausen zum mittlerweile überregional bekannten Rosenfest ein. Den bis zu 10.000 Besuchern wird ein buntes Markttreiben mit ca. 35 Ständen rund um den historischen Dorfkern geboten – auch das WERKSTÄTTCHEN ist dabei! Besonders geschätzt wird das besondere Flair durch die liebevollen Rosendekorationen und das Herzblut der Mitglieder des Rosenvereins.

………………………………………………………………………………….
Freitag, 6. Oktober 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr,
Samstag, 7. Oktober 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr,
Sonntag, 8. Oktober 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Indian Summer im Schlosspark von Schloss Lembeck
in 46286 Dorsten-Lembeck
Der IndianSummer ist die Zeit im Herbst, die zu den schönsten und emotionalsten im Jahr zählt. Diesem besonderen Zeitgefühl entsprechend, präsentieren sich Designer, Manufakturen und Künstler ebenso wie Anbieter von Pflanzen, Lifestyle und Genuss im Englischen Landschaftspark. Über 100 Aussteller offerieren ihre exquisiten Produkte in einem der schönsten barocken Wasserschlösser Deutschlands in Lembeck.
Auch das WERKSTÄTTCHEN ist mit vielen neuen Artikeln dabei. Wir freuen uns auf Sie!

………………………………………………………………………………….
Samstag, 4. November 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr,
Sonntag, 5. November 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr
Martinsmarkt in historischen Ortskern der Bergstadt Eversberg
in 59872 Meschede-Eversberg
In toller Herbstatmosphäre von Kunsthandwerker zu Kunsthandwerker schlendern, ganz in Ruhe aus einem exquisiten handwerklich hochwertigem Angebot aussuchen – das zeichnet den Eversberger Martinsmarkt aus. Das diesjährige Angebot ist gewohnt vielseitig, und auch das WERKSTÄTTCHEN ist dabei!
Viele tausend Besucher kommen in den historischen Ortskern, um den hochwertigen und im Sauerland in der Form einzigartigen Kunsthandwerkermarkt zu genießen. Für viele Besucher ist der Eversberger Martinsmarkt eine „Kult-Veranstaltung“: hier kann man in einer ganz besonderen Atmosphäre schon frühzeitig handgearbeitete Geschenke ‐ nicht nur für Weihnachten ‐ entdecken.
Der ausgiebige Marktbesuch macht natürlich hungrig – kein Problem! Für alles ist gesorgt. Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus bieten die Eversberger Gastronomen ein vielfältiges Angebot an.

………………………………………………………………………………….